Wie bereits erwähnt, bietet der Eiffelturm drei verschiedene Aussichtsebenen. Die ersten beiden Ebenen sind über Aufzüge oder Treppen erreichbar (328 Stufen bis zur ersten Ebene und 674 Stufen bis zur zweiten Ebene), während die letzte Ebene nur über Aufzüge erreichbar ist.
Die Eintrittspreise für den Turm variieren je nach Stockwerk (erster, zweiter oder dritter Stock, Spitze) und nach der Art des Aufstiegs (Treppe oder Aufzug). Da es viele Treppen gibt und es nicht jedermanns Sache ist, hunderte von Treppen hinaufzusteigen, entscheiden sich die meisten Reisenden für die Fahrstuhloption, und diese ist die beliebteste und am häufigsten gebuchte Option.
Wie bereits erwähnt, beinhalten nicht alle Tickets den Zugang zu allen Etagen, daher ist dieses Ticket das beliebteste, das zwischen 52 und 62 Euro kostet (je nach Datum) und die Fahrt mit dem Aufzug in die erste und zweite Etage beinhaltet. Es bietet auch die Möglichkeit (je nach Verfügbarkeit), in die dritte Etage zu fahren, die mit einer Höhe von 276 Metern die beste Aussicht bietet!
Wenn Sie schon im Voraus wissen, dass Sie die Aussichtsplattform im obersten Stockwerk besuchen möchten (sehr empfehlenswert!), sollten Sie kein Risiko eingehen und dieses Ticket im Voraus bestellen. 89 Euro pro Person garantieren Ihnen den Zugang zur begehrten dritten Etage zu einem Zeitpunkt, der Ihnen am besten passt.
Bitte beachten Sie: Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, sind alle Arten von Tickets für den Eiffelturm sehr schnell ausgebucht, insbesondere in der Hochsaison. Deshalb ist es ratsam, die Tickets so früh wie möglich im Voraus zu bestellen, um sich ein passendes Datum zu sichern.
Und die langen Warteschlangen? Wie Sie wissen, ist der Eiffelturm die beliebteste und begehrteste Attraktion in Paris, und die Warteschlangen am Eingang und an den Ticketschaltern können entsprechend lang sein. Aber dieses Ticket wird über die beliebte Ticket-Website „Tiqets“ verkauft, das Zugang zu den ersten beiden Etagen bietet, und dieses Ticket, das Zugang zur dritten Etage beinhaltet. Beide bieten schnellen Zugang (Vorrangiger Zugang), der die langen Warteschlangen umgeht.
Eine weitere beliebte Option ist die Erkundung des Turms im Rahmen einer Führung, bei der ein ortskundiger, qualifizierter Guide Sie während der gesamten Besichtigung (zwischen einer und zwei Stunden) begleitet und Ihnen Erklärungen und Geschichten über den Turm und seine Konstruktion erzählt. Eine Führung mit Eintritt in die erste und zweite Etage kostet 64 Euro pro Person (siehe nächste Seite), eine Führung mit Eintritt in die dritte Etage ca. 110 Euro pro Person (siehe nächste Seite).