Eiffelturm Paris

Der komplette Reiseführer für den Besuch der Attraktion Nr. 1 von Paris – des Eiffelturms!

Der Eiffelturm ist zweifellos die Attraktion Nr. 1 in Paris und ein Muss für jeden Touristen, der die Stadt besucht. Wie kommt man dorthin? Was gibt es zu sehen? Wie sind die Öffnungszeiten? Was kosten die Tickets? Wo kann man sie kaufen? Und wie umgeht man die langen Warteschlangen? Holen Sie sich den kompletten Leitfaden für den Besuch des Eiffelturms in Paris!

Der Eiffelturm ist eines der berühmtesten Monumente in Paris und auf der ganzen Welt und gilt unter den vielen Reisenden in Paris als die begehrteste Touristenattraktion. Obwohl der Turm nicht mehr das höchste Gebäude der Welt ist, wie es einmal war, ist die Aussicht einfach atemberaubend und der Besuch des Turms ist auf jeden Fall ein wundervolles und sehr empfehlenswertes Erlebnis und gilt als ein Muss in Paris.

Unabhängig davon, ob man den Turm besteigen möchte oder nicht, lohnt es sich auf jeden Fall, den Turm im Herzen des touristischen Paris aufzusuchen, um einen Blick aus der Nähe auf das beeindruckende Gebäude zu werfen und die vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu genießen.

Dies ist einer der beliebtesten und begehrtesten Orte in Paris und es wird dringend empfohlen, sich vor der Ankunft entsprechend vorzubereiten. Im folgenden Reiseführer werde ich Ihnen im Detail alles zeigen, was Sie wissen müssen, bevor Sie den Eiffelturm besuchen, einschließlich Details über den Standort und was Sie dort sehen werden. Dazu Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten, Tickets und Preise, Tipps und Empfehlungen und wie Sie die langen Warteschlangen vermeiden. Fangen wir an.

Was gibt es am Eiffelturm zu sehen und zu tun?

Schon bevor Sie den Turm betreten, bekommen Sie einen Eindruck von der Kraft dieses besonderen Bauwerks, das bereits 1889 von Gustave Eiffel errichtet wurde. Obwohl man auf den Bildern den Eindruck hat, dass es sich um ein relativ kleines Bauwerk handelt, bekommt man erst einen Eindruck von der Größe und der enormen Höhe, wenn man sich dem Turm nähert.

Die Besteigung des Eiffelturms ist für jeden Besucher von Paris ein wunderbares Erlebnis. Der Höhepunkt ist natürlich die atemberaubende Aussicht, die der Turm bietet, mit einem unglaublichen Panoramablick auf das historische Paris aus allen Richtungen. Einige Aussichtspunkte haben einen durchsichtigen Boden, wodurch man die Höhe direkt unter den Füßen sehen kann.

Der Eiffelturm bietet drei verschiedene Aussichtspunkte, die sich jeweils auf einer anderen Etage befinden. Der erste Aussichtspunkt befindet sich auf der ersten Etage in einer Höhe von 57 Metern, der zweite Aussichtspunkt auf der zweiten Etage in einer Höhe von 115 Metern und der dritte Aussichtspunkt auf der dritten Etage (genannt Spitze) in einer Höhe von 276 Metern.

Auf allen Aussichtspunkten gibt es Restaurants und Cafés, Souvenirläden und auch ein Museum im obersten Stockwerk, das eigentlich eine Art kleine Wohnung war, die Gustave Eiffel für sich selbst gebaut hat und das heute als kleines Museum mit Originalmöbeln von Gustave Eiffel und Erläuterungen zur Geschichte und zum Bau des Turms dient.

Den Eiffelturm besichtigen – welche Möglichkeiten gibt es? Was kosten die Tickets? Und wie umgeht man die Warteschlangen?

Wie bereits erwähnt, bietet der Eiffelturm drei verschiedene Aussichtsebenen. Die ersten beiden Ebenen sind über Aufzüge oder Treppen erreichbar (328 Stufen bis zur ersten Ebene und 674 Stufen bis zur zweiten Ebene), während die letzte Ebene nur über Aufzüge erreichbar ist.

Die Eintrittspreise für den Turm variieren je nach Stockwerk (erster, zweiter oder dritter Stock, Spitze) und nach der Art des Aufstiegs (Treppe oder Aufzug). Da es viele Treppen gibt und es nicht jedermanns Sache ist, hunderte von Treppen hinaufzusteigen, entscheiden sich die meisten Reisenden für die Fahrstuhloption, und diese ist die beliebteste und am häufigsten gebuchte Option.

Wie bereits erwähnt, beinhalten nicht alle Tickets den Zugang zu allen Etagen, daher ist dieses Ticket das beliebteste, das zwischen 52 und 62 Euro kostet (je nach Datum) und die Fahrt mit dem Aufzug in die erste und zweite Etage beinhaltet. Es bietet auch die Möglichkeit (je nach Verfügbarkeit), in die dritte Etage zu fahren, die mit einer Höhe von 276 Metern die beste Aussicht bietet!

Wenn Sie schon im Voraus wissen, dass Sie die Aussichtsplattform im obersten Stockwerk besuchen möchten (sehr empfehlenswert!), sollten Sie kein Risiko eingehen und dieses Ticket im Voraus bestellen. 89 Euro pro Person garantieren Ihnen den Zugang zur begehrten dritten Etage zu einem Zeitpunkt, der Ihnen am besten passt.

Bitte beachten Sie: Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, sind alle Arten von Tickets für den Eiffelturm sehr schnell ausgebucht, insbesondere in der Hochsaison. Deshalb ist es ratsam, die Tickets so früh wie möglich im Voraus zu bestellen, um sich ein passendes Datum zu sichern.

Und die langen Warteschlangen? Wie Sie wissen, ist der Eiffelturm die beliebteste und begehrteste Attraktion in Paris, und die Warteschlangen am Eingang und an den Ticketschaltern können entsprechend lang sein. Aber dieses Ticket wird über die beliebte Ticket-Website „Tiqets“ verkauft, das Zugang zu den ersten beiden Etagen bietet, und dieses Ticket, das Zugang zur dritten Etage beinhaltet. Beide bieten schnellen Zugang (Vorrangiger Zugang), der die langen Warteschlangen umgeht.

Eine weitere beliebte Option ist die Erkundung des Turms im Rahmen einer Führung, bei der ein ortskundiger, qualifizierter Guide Sie während der gesamten Besichtigung (zwischen einer und zwei Stunden) begleitet und Ihnen Erklärungen und Geschichten über den Turm und seine Konstruktion erzählt. Eine Führung mit Eintritt in die erste und zweite Etage kostet 64 Euro pro Person (siehe nächste Seite), eine Führung mit Eintritt in die dritte Etage ca. 110 Euro pro Person (siehe nächste Seite).

Alle Eintrittsmöglichkeiten zum Eiffelturm:

Wie komme ich dort hin? Und wie sind die Öffnungszeiten?

Der Eiffelturm befindet sich im Zentrum von Paris, im Herzen des Touristenviertels und ist von den Champs-Élysées, dem Louvre usw. aus in etwa einer halben Stunde zu Fuß zu erreichen. Wenn Sie den Eiffelturm mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Paris erreichen möchten, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Mit der Metro zum Eiffelturm: Nehmen Sie die Metro-Linien 6 oder 9 und steigen Sie an der Station Trocadéro aus.

Mit dem Bus zum Eiffelturm: Mit den Linien 42, 69, 82 oder 87 des Pariser Busnetzes bis zur Haltestelle Champ de Mars oder mit den Linien 22, 30, 32, 63 oder 72 bis zur Haltestelle Gare du Trocadéro.

Mit dem RER-Zug zum Eiffelturm: Die Pariser RER-Linie C fährt ebenfalls zum Eiffelturm. Steigen Sie an der Haltestelle Champs de Mars aus.

Wir empfehlen Ihnen, Google Maps zu verwenden, um den Weg zum Eiffelturm zu finden (zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln).

Außer an bestimmten Tagen ist der Eiffelturm das ganze Jahr über täglich von 9.30 Uhr bis 23.45 Uhr für Besucher geöffnet.

Tipps und Empfehlungen zum Eiffelturm von Reisenden, die ihn bereits besucht haben

  • „Atemberaubende und fantastische Aussicht! Man kann gar nicht aufhören, Fotos zu machen. Auf keinen Fall auf den Turm verzichten. Trotz der Warteschlangen und der Menschenmassen“.
  •  „Ein sehr belebter Ort. Man sollte früh morgens oder abends anreisen“
  • „Im zweiten Stock gibt es Souvenirläden und eine Cafeteria. Wie man sich denken kann, sind die Preise sehr hoch. Es ist besser, nach dem Besuch geduldig zu warten und in einem der vielen Restaurants in den umliegenden Straßen zu essen.“
  • „Die Warteschlangen an der Kasse und am Eingang sind verrückt. Wenn man nicht stundenlang anstehen will, sollte man Tickets im Voraus kaufen.“
  • „Man sollte die Tickets mindestens eine Woche im Voraus bestellen, denn manchmal sind die Karten ausverkauft.“
  • „Wir haben uns für die Tickets entschieden, die eine Führung beinhalten, sodass wir problemlos und ohne Schlangestehen in den Turm gekommen sind. Sehr zu empfehlen!“
  • „Auch wenn es vorher banal und kitschig aussieht und trotz der langen Warteschlangen, sollte man sich das Erlebnis, den Eiffelturm zu besteigen, nicht entgehen lassen. Ein großes Vergnügen in jedem Moment. Meiner Meinung nach die schönste Aussicht der Welt. Empfehlung: Eine Pause einlegen und die Treppe zur zweiten Etage hinaufsteigen. Unterwegs die gute Luft und ein bisschen Fitness genießen.“

Inhaltsverzeichnis